Was GENAU ist das „Karat“ von Gold?
Ich bin ziemlich sicher, dass Sie in so ziemlich jedem Juweliergeschäft, das Sie besucht haben, auf den Begriff „Karat“ gestoßen sind, aber Sie fragen sich vielleicht, was genau er bedeutet?
Keine Sorge – wir sind hier, um alle wichtigen Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Karats auf eine etwas „leichter verständliche“ Art und Weise darzulegen. ☺️
Zunächst einmal ist „Karat“ eine Einheit, die angibt, wie viel reines Gold in einer Legierung (einer Kombination von Metallen) oder in Metallen wie Edelstahl oder Sterlingsilber enthalten ist.
Reines Gold wird mit 24 Karat gekennzeichnet – dies ist die höchste Karatstufe für Gold und bedeutet, dass es sich um 100 % reines Gold handelt. Reines Gold ist jedoch zu weich und biegsam, um für Schmuck verwendet zu werden. Daher wird es üblicherweise mit anderen Metallen wie Kupfer, Silber, Zink, Nickel oder Palladium gemischt, um es stabiler und für verschiedene Designs und Farben geeignet zu machen.
Je niedriger der Karatwert, desto weniger reines Gold und desto mehr andere Metalle sind enthalten. Zum Beispiel:
- 18-karätiges Gold ist eine Legierung, die aus 18 Teilen Gold und 6 Teilen anderer Metalle wie Silber, Kupfer und Zink besteht. Das bedeutet, dass es einen Reinheitsgrad von 75 % hat.
- 14-karätiges Gold ist eine Legierung, die aus 14 Teilen Gold und 10 Teilen anderer Metalle wie Silber, Kupfer und Zink besteht. Das bedeutet, dass es einen Reinheitsgrad von 58,3 % hat.
- 10-karätiges Gold ist eine Legierung, die aus 10 Teilen Gold und 14 Teilen anderer Metalle wie Silber, Kupfer und Zink besteht. Das bedeutet, dass es einen Reinheitsgrad von 41,7 % hat.
Ja, „Karat“ beeinflusst die Farbe von Gold.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Je höher der Karatgehalt Ihres Goldschmucks, desto GELBER wirkt das Gold. Je niedriger der Karatgehalt, desto weißer oder roséfarbener wirkt das Gold.
- 24-karätiges Gold hat eine leuchtend gelbe Farbe, die von keiner anderen Goldart erreicht wird. Es ist die reinste und wertvollste Goldart überhaupt. Allerdings ist es auch sehr weich und anfällig für Kratzer und Dellen. Es wird nicht für Schmuck empfohlen, der täglich getragen wird oder Verschleiß ausgesetzt ist.
-
18-karätiges Gold hat eine warme, gelbe Farbe, die weniger intensiv ist als die von 22- oder 24-karätigem Gold. Es wird wegen seiner Festigkeit und seines relativ hohen Goldgehalts geschätzt und ist dennoch praktisch für den Alltag. Es ist kratz- und verschleißfester als höherkarätige Goldlegierungen, aber dennoch biegsam genug, um in komplizierte Designs eingearbeitet zu werden. Es wird häufig für Verlobungs- und Eheringe sowie für traditionellen und modernen Schmuck verwendet.
- 14-karätiges Gold hat eine mittelgelbe Farbe, die je nach Art und Menge anderer Metalle in der Legierung variieren kann. Je nach Silber- bzw. Kupferanteil kann es auch einen weißen oder rosa Farbton aufweisen. Es ist die beliebteste Goldart für Schmuck in den USA, da es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität, Festigkeit und Erschwinglichkeit bietet. Es eignet sich für die meisten Schmuckarten und ist dem täglichen Gebrauch standhaltend.
- 10-karätiges Gold hat eine blassgelbe Farbe, die je nach Art und Menge anderer Metalle in der Legierung variieren kann. Wenn Sie eine preisgünstige und langlebige Goldsorte wünschen, können Sie sich für 10-karätiges Gold entscheiden. Es kann jedoch bei manchen Menschen, die auf die in der Legierung verwendeten Metalle empfindlich reagieren, allergische Reaktionen hervorrufen.
Wichtige Hinweise:
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels vertreibt Avaria hauptsächlich 14- und 18-karätiges PVD-Gold. Wir verstehen, dass verschiedene Kunden unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse haben können. Deshalb sind wir jederzeit offen für die Erweiterung unseres Sortiments und die Aufnahme neuer Goldsorten. Ob Sie 10-karätiges, 22-karätiges oder sogar 24-karätiges Gold suchen, wir tun unser Bestes, um Ihren Wünschen nachzukommen und das passende Produkt für Sie zu finden, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Für welches genau sollten Sie sich entscheiden?
Sie fragen sich vielleicht, ob 14-karätiges oder 18-karätiges Gold die beste Wahl für Sie ist.
Beide Typen haben ihre Vor- und Nachteile, es hängt also wirklich davon ab, was Ihnen am wichtigsten ist ...
Nun, das würden wir sagen, wenn wir ein ganz gewöhnlicher Juwelier wären.
Die gute Nachricht ist, dass sowohl unser 14-karätiges als auch unser 18-karätiges Gold PVD-behandelt sind. Das bedeutet, sie sind wasserdicht und hypoallergen. Faktoren wie Haltbarkeit, Verblassen und das mögliche Allergiepotenzial jedes einzelnen Stücks sind somit irrelevant, da unsere PVD-Behandlung all dies mildert.
Dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen, die Sie berücksichtigen sollten:
- Wenn Sie nach etwas suchen, das robust und erschwinglich ist und einen schönen, aber subtilen Goldschimmer hat, ist 14-karätiges Gold möglicherweise die richtige Wahl.
- Wenn Sie nach etwas Luxuriöserem und Eleganterem mit einer satten und leuchtenden gelben Farbe suchen, ist 18-karätiges Gold möglicherweise das Richtige für Sie, da es mehr reines Gold enthält.
Egal, was Sie wählen, Sie können nie etwas falsch machen, denn wir können Ihnen versichern, dass Sie ein wunderschönes Kunstwerk erhalten, das nie seinen Charme verliert.